2025-06-25
Obwohl Edelstahl für seine Korrosionsbeständigkeit bekannt ist, kann unter bestimmten Bedingungen noch Rost auftreten.
Niedrigwertiges Edelstahl: Wenn der Tank aus billigen Legierungen wie 201-Serie (hoher Mangan, niedriger Nickelgehalt) statt 304 (A2) oder 316 (A4) Edelstahl hergestellt wird, fehlt ihm ausreichend Chrom, um Rost zu widerstehen.
Verunreinigung durch Kohlenstoffstahl: Beim Herstellen, Schweißen oder Schneiden können Eisenpartikel in den Stahl eingebettet werden, was zu lokalen Rostflecken führt.
Kratzer und Abrasionen: Die Verwendung von Stahlwolle oder harten Werkzeugen kann den Schutz abkratzenpassive Schicht(Chromoxidfilm), der das Metall Feuchtigkeit und Sauerstoff aussetzt.
Schlechte Schweißverfahren: Schweißzonen ohne geeigneteBeim Absaugen und Passivierensind anfällig fürKorrosion zwischen den Körnern(Sensibilisierung).
Chlorangriff: Exposition gegenüber Chlor (aus Bleichmittel, Salzwasser oder Poolchemikalien) verursachtKorrosion durch Gruben, vor allem in Edelstahl 304.
Stagnantwasser und Ablagerungen: Schmutz, Mineralien oder organische AnsammlungenSpaltkorrosionin versteckten Bereichen, wo der Sauerstoffspiegel sinkt.
Galvanische Korrosion: Wenn Edelstahl mit einem reaktiveren Metall (z. B. Kupfer, Kohlenstoffstahl) in Berührung kommt, kann er aufgrund vonElektrolysewirkung.
Ströme: Elektrolecks (z. B. aus nahegelegenen Leitungen) können den Rost beschleunigen.
Vernachlässigte Reinigung: Sediment oder Bakterienbildung schwächt die passive Schicht im Laufe der Zeit.
Keine Passivierung: Nach der Installation oder Beschädigung kann die Schutz-Oxid-Schicht ohne chemische Behandlung (z. B. Passivierung mit Stickstoffsäure) nicht ordnungsgemäß reformiert werden.
✔Verwenden Sie hochwertiges Edelstahl(304 für Süßwasser, 316 für Salz-/Chlorwasser).
✔Vermeiden Sie SchleifreinigerNaylonbürsten oder milde Waschmittel verwenden.
✔Passivat nach dem Schweißen/Reparaturenzur Wiederherstellung der Chromoxid-Schicht.
✔Vermeiden Sie Kontakt von Metall zu Metall(Verwenden Sie Isolierdichtungen, wenn Sie mit anderen Metallen verbunden sind).
✔Regelmäßige Inspektionen und ReinigungenUm Ablagerungen zu entfernen und frühe Rostflecken zu überprüfen.
Leichte Rost: Reiben mitEssig, Zitronensäure oder Reinigungsmittel aus Edelstahl, dann spülen.
Schwerer Rost: VerwendenBeim Beimessenoder professioneller Passivierungsdienst.
Dauerhafte Schäden: Schwer korrodierte Abschnitte ersetzen.
Edelstahl ist"Fleckenfrei", nicht"Fleckensicher"¢die richtige Pflege sorgt für eine langfristige Haltbarkeit.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns